Bremerhaven

Arktisches Meereis erreicht Rekordtief – Geringste Winter-Eisdecke seit 1979

Die winterliche Wachstumsperiode des arktischen Meereises im Nordpolarmeer endete mit einem Negativrekord: Am 21. März wurde mit 14,45 Millionen Quadratkilometern die geringste Winter-Eisdecke seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen 1979 gemessen.

Diese Luftaufnahme der ‚Polarstern‘, dem Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Instituts, gewährt einen Blick auf den Gakkelrücken, ein riesiges Rückensystem im Arktischen Ozean.

Diese Luftaufnahme der ‚Polarstern‘, dem Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Instituts, gewährt einen Blick auf den Gakkelrücken, ein riesiges Rückensystem im Arktischen Ozean. Foto: Arndt/AWI

Dies entspricht einem Rückgang von über einer Million Quadratkilometern im Vergleich zum langjährigen Mittel, wie das Alfred-Wegener-Institut (AWI) am Donnerstag mitteilte. Auch im März 2025 wurde ein Allzeittief erreicht, das den bisherigen Rekord von 2017 einstellte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

40 Jahre DIG: Podiumsrunde und Fest im Historischen Museum Bremerhaven

nach Oben