Bremerhaven zukunft Nordsee

Aus den Augen, aus dem Sinn? Gefahr durch verklappte Kampfstoffe aus dem Krieg

Munition wurde nach dem Krieg im Meer abgeladen. Tonnenweise. Mittlerweile machen die Altlasten Probleme, weil Gehäuse durchrosten und giftige Kampfstoffe freigesetzt werden. Forscher rüsten in Bremerhaven fürdie nächste Ausfahrt in die Nordsee.

Granaten am Grund der Nordsee

Entweder liegen Wracks am Meeresgrund, die noch Altlasten enthalten – hier Granaten eines Schiffsgeschützes -, oder die Kampfstoffe wurden nach dem Krieg einfach versenkt. Foto: _Vlaams_Instituut_voor_de_Zee

Dr. Matthias Brenner vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven (AWI) in Bremerhaven könnte sich sicher schönere Anlässe für eine Forschungsfahrt in die Nordsee vorstellen. Aber seine Kollegen und er beschäftigen sich mit Kriegsmunition und mit Kriegswracks, die seit Jahrzehnten am Meeresgrund vor sich hin rosten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben