Nordenham

Bei Airbus stehen alle Zeichen auf Aufschwung

Corona hatte Airbus in schwere Turbulenzen gestürzt. Monatelang wurde kurzgearbeitet. Tausende Mitarbeiter gingen. Um die neue Struktur wurde hart gerungen. Inzwischen geht es aufwärts. Zur aktuellen Lage ein Interview mit Betriebsrat Michael Eilers.

Zu dem Aufschwung bei Airbus tragen wesentlich zwei Versionen des Airbus A321 bei: der A321XLR und der A321ACE. Der Airbus A321XLR ist das erste sogenannte Single-Aisle-Flugzeug, das in der Lage ist, so lange Distanzen zurückzulegen, dass es auch Interkontinentalflüge zurücklegen kann.

Zu dem Aufschwung bei Airbus tragen wesentlich zwei Versionen des Airbus A321 bei: der A321XLR und der A321ACE. Der Airbus A321XLR ist das erste sogenannte Single-Aisle-Flugzeug, das in der Lage ist, so lange Distanzen zurückzulegen, dass es auch Interkontinentalflüge zurücklegen kann. Foto: picture alliance/dpa

Seit dem 1. Juli 2022 gehört das Flugzeugwerk in Nordenham nicht mehr zu Premium Aerotec, sondern zur neuen Gesellschaft Airbus Aerostructures. Wie fühlt sich das an?
Gut. Airbus Aerostructures ist eine andere Welt. Die Standorte haben mehr Gestaltungsmöglichkeit bekommen als zu Zeiten von Premium Aerotec. Ich spüre eine Aufbruchstimmung. Unterm Strich ist die Veränderung unbedingt positiv.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben