Nordenham

Billigtickets: Fazit der Verkehrsbetriebe fällt gemischt aus

Das Ende des 9-Euro-Tickets naht. Wie fällt die Bilanz aus? Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch (VBW) hoffen auf eine Nachfolgeregelung, die Nordwestbahn (NWB) warnt vor Schnellschüssen: Billigtickets allein brächten keine nachhaltige Verkehrswende.

Einmal das 9-Euro-Ticket, bitte: Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch hatten in den vergangenen drei Monaten merklich mehr Fahrgäste als vorher - insbesondere auf der Strandläuferlinie 400 und auf der innerstädtischen Linie 401.

Einmal das 9-Euro-Ticket, bitte: Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch hatten in den vergangenen drei Monaten merklich mehr Fahrgäste als vorher - insbesondere auf der Strandläuferlinie 400 und auf der innerstädtischen Linie 401. Foto: Kühnemuth

Das 9-Euro-Ticket ist Bestandteil des Energiekosten-Entlastungspakets des Bundes. Im Juni, Juli und August soll man für je 9 Euro den Regional- und Nahverkehr nutzen können – so oft man will. Die Rabatt-Fahrkarte soll Pendler entlasten und zugleich Bus und Bahn als Alternativen zum Auto in den Fokus rücken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

nach Oben