Bremerhaven

Blick in Bremerhavens Überseehafen: Wenn das Schleusentor zur Werft fahren muss

Sie sind groß, unglaublich schwer und wichtig für den Betrieb des Überseehafens Bremerhaven: Die Schleusentore der Nordschleuse und der Kaiserschleuse. Ihre Zwillinge sollten ins Dock – doch etwa ging schief. Nun hat es einen zweiten Versuch gegeben.

Die Schleusentore stehen im Dock der Lloyd Werft

Die Schleusentore stehen im Dock der Lloyd Werft Foto: Scheer

Kein alltäglicher Anblick, der sich im 220 Meter langen Dock I der Lloyd-Werft in Bremerhaven bietet: Kein Schiff, sondern zwei riesige Schleusentore liegen dort. Zusammen bringen sie 3.600 Tonnen Gewicht auf die Waage.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben