Bremerhaven

Bremer Grüne fordern sofortige Geisel-Freilassung

Die Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen hat sich am Freitag intensiv mit dem Nahost-Konflikt auseinandergesetzt. In einer differenzierten Debatte wurden mehrere konkurrierende Anträge zum Thema diskutiert und abgestimmt.

Die Anträge spiegelten unterschiedliche Schwerpunkte wider, vereinten jedoch grundlegende Gemeinsamkeiten in ihren Positionen: Die Grüne Partei verurteilt den Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und fordert die sofortige Freilassung aller Geiseln. Darüber hinaus bekräftigen alle Antragssteller das Existenzrecht Israels sowie das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung, forderten den Schutz der Zivilbevölkerung und pochten auf eine friedliche Lösung des Konflikts unter Berücksichtigung des Völkerrechts.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Job Café in Bremerhaven bringt Arbeitssuchende und Firmen zusammen

Bremerhaven

WWF und BUND laden zur Diskussion über Weservertiefung ein

Bremerhaven

Bremerhavener Studentinnen erfolgreich bei Plakatwettbewerb

nach Oben