Bremerhaven

Bremerhavens Bürgermeister kritisiert Jörg Schulz: Was macht ihn zum Experten?

Die Bremerhavener Koalition hat in der Stadtverordnetenversammlung den Bau eines Jugendgästehauses beschlossen. Wieso? Die Pläne fürs Karstadt-Gelände standen nicht auf der Tagesordnung. Und plötzlich ging es um Ex-Oberbürgermeister Jörg Schulz.

Ex-Oberbürgermeister Jörg Schulz machte bei der NZ-Podiumsdiskussion deutlich, dass er die Pläne fürs Karstadt-Gelände ablehnt. Bürgermeister Torsten Neuhoff griff das in der Stadtverordnetenversammlung auf.

Ex-Oberbürgermeister Jörg Schulz machte bei der NZ-Podiumsdiskussion deutlich, dass er die Pläne fürs Karstadt-Gelände ablehnt. Bürgermeister Torsten Neuhoff griff das in der Stadtverordnetenversammlung auf. Foto: Scheschonka

Die Tatsache, dass die Stadtverordnetenversammlung ihrem Zeitplan stets hinterherhinkt, führt zu manch seltsamer Situation. So stand am Donnerstag der Antrag für den Neubau eines Jugendgästehauses auf der Tagesordnung. Es soll „in zentraler Innenstadtlage“ entstehen, ein konkreter Standort wird nicht genannt. Dabei hat der Magistrat bereits beschlossen, dass er das Jugendgästehaus auf dem Karstadt-Gelände errichten möchte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Nord.SPD lädt zur Versammlung über Bremerhavens Haushaltskrise ein

nach Oben