Nordenham zukunft Nordsee Hunte-Brücke

Brücken-Crash auf der Hunte: Was droht jetzt dem Schiffsführer?

Der Unfall, bei dem ein Binnenschiff mit der Eisenbahnbrücke bei Elsfleth kollidiert ist, hat schwerwiegende Folgen. Der Schaden dürfte in die Abermillionen gehen. Die Ermittlungsbehörden schließen ein technisches Versagen als Unfallursache aus.

Binnenschiff

Das unter niederländischer Flagge fahrende Frachtschiff „Rapida", das hier noch „Panta Rhei" heißt, hat die Kollision mit der Huntebrücke verursacht. Foto: Heinz-Dieter Berthold

In der Nacht auf Sonntag, 25. Februar, ist das Binnenschiff „Rapida“ bei einer Leerfahrt auf der Hunte von Oldenburg in Richtung Weser gegen die Eisenbahnbrücke bei Elsfleth gekracht. Die Brücke ist dabei so stark beschädigt worden, dass Züge sie nicht mehr befahren können. Der Schiffsführer, der den Unfall mutmaßlich verursacht hat, wird sich nun womöglich vor mehreren Stellen verantworten müssen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Schwerer Schiffsunfall im Braker Hafen: Kran stürzt auf Baggerschiff

nach Oben