Cuxland

Brutausfall bei Gebäudebrütern droht: Jungvögel flüchten aus Nestern

Die Sommerhitze setzt nicht nur Menschen zu, sondern auch den Gebäudebrütern im Elbe-Weser-Dreieck. Mauersegler und Mehlschwalben sind in akuter Gefahr, da sie in ihrer Not aus überhitzten Nestern fliehen.

Zwei Schwalben bauen ein Nest

Mehlschwalben beim Nestbau Foto: Moning

In den vergangenen Tagen haben Sommerhitze und sengende Temperaturen nicht nur Menschen, sondern auch zahlreiche Gebäudebrüter im Elbe-Weser-Dreieck schwer getroffen. Mauersegler und Mehlschwalben sind aktuell in großer Gefahr: Immer häufiger werden junge Vögel gemeldet, die orientierungslos am Boden sitzen oder bereits verendet sind. Die Tiere springen in ihrer Not aus den überhitzten Nestern unter den Dächern – oft, bevor sie flügge sind. Die Nabu ruft deshalb zu besonderer Achtsamkeit und gezieltem Handeln auf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Nistkastenbau mit Jägern und „Luneschmöker“

nach Oben