Im bundesweiten Vergleich blieb das BIP dagegen nahezu unverändert. Mit seinem Zuwachs liegt das Land Bremen sogar an der Spitze der Bundesländer, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (2,0 Prozent), Berlin (1,3), Hamburg (1,1) und Niedersachsen (1,0). Der positive Trend folgt auf ein wirtschaftlich schwächeres Jahr 2024, in dem das BIP im Land Bremen um 1,0 Prozent zurückgegangen war. Den Ausschlag nach oben führt das Landesamt vor allem auf die Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe zurück. Dort seien die Umsätze und die Wirtschaftsleistung spürbar gestiegen – nach einem vergleichsweise niedrigen Vorjahresniveau.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt