Stadland

CDU-Chef sorgt für einen Eklat im Stadlander Gemeinderat

Wie kann das Defizit von vier Millionen Euro im Gemeindehaushalt reduziert werden? Alle Fraktionen haben längst Anträge erarbeitet - nur die CDU-Fraktion nicht. Als der CDU-Chef jetzt Anträge auf den letzten Drücker stellte, kam es zum Eklat.

SPD-Fraktionsvorsitzender Jörn Haats warf Günter Busch selbstherrliches Gehabe vor. Links Wolfgang Fritz (Unabhängige), rechts Monika Hirdes (SPD).

SPD-Fraktionsvorsitzender Jörn Haats warf Günter Busch selbstherrliches Gehabe vor. Links Wolfgang Fritz (Unabhängige), rechts Monika Hirdes (SPD). Foto: Lohe

Für einen Eklat in der Gemeinderatssitzung Donnerstagabend im Rathaus in Rodenkirchen hat CDU-Fraktionschef Günter Busch gesorgt. Erst in dieser Sitzung hat er Anträge der CDU-Fraktion zur Haushaltskonsolidierung eingebracht. Während alle anderen Fraktionen schon vor Wochen detaillierte Anträge gestellt hatten und darüber im Finanzausschuss am 7. März öffentlich diskutiert worden war, hatte die CDU keinen Antrag in die öffentliche Debatte eingebracht. Jetzt im Rat kritisierte Günter Busch die anderen Fraktionen. Es werde nicht reichen, wenn man sich wie sie lediglich auf Kürzungen von freiwilligen Leistungen konzentriere. „Das funktioniert vorne und hinten nicht.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Bushaltestelle in Rodenkirchen zeitweise gesperrt

Stadland

Rodenkircher Markt: Diese Fahrgeschäfte sind erstmals dabei

nach Oben