CDU und SPD wollen in Berlin Milliardenkredite auf den Weg bringen. Die Schuldenbremse soll für Verteidigungsausgaben gelockert werden. Dazu kommen 500 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen. 100 Milliarden Euro davon sollen den Ländern zur Verfügung stehen. Nun will auch die Landes-CDU, die bislang vehement gegen neue Schulden gewettert hat, die Zügel lockern. Ein schwieriger Drahtseilakt. „Die Schuldenbremse bleibt, aber sie wird modifiziert“, versuchte Wiebke Winter am Mittwoch die Balance zu halten. Die Welt sei nun eine andere, sagte die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft mit Blick auf die neue US-Regierung.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt