Bremerhaven

Cyberkriminalität und Phishing: So erkennen Sie Betrugs-Mails

Täglich starten Kriminelle Betrugsversuche über das Internet, versuchen Andere um ihr Geld zu bringen oder ihre Daten zu stehlen. Jüngst passierte das einem Bürger bei der Wohnungssuche in Bremerhaven. Hier die Geschichte eines Betrugsversuchs.

Ein geöffneter Laptop.

Betrüger versuchen, mit sogenannten Phishing-Mails ihre Opfer um ihr Geld zu bringen oder die Identitätsdaten zu stehlen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Endlich eine gute Nachricht – denkt er. Suchte er doch dringend eine Wohnung in Bremerhaven über das Internet, wird dann auch fündig. Kurze Zeit später bekommt er eine E-Mail von der angeblichen Eigentümerin der Wohnung, in der Betreffzeile die Adresse der Wohnung in der Straße Am Leher Markt 12a, 27580 Bremerhaven, mit der Angabe: „2-Zimmer-Wohnung sucht Sie als Mieter.“ Die Absenderin schreibt „Tut mir leid für meine späte Antwort, aber ich bin jetzt in Madrid - Spain, und ich war sehr beschäftigt mit meiner Arbeit.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Linke in Bremerhaven: Schluss mit Leerstand und Schrottimmobilien

nach Oben