Am Donnerstag muss der Senat in der Bürgerschaft Fehler einräumen. „Wir haben das in der Umsetzung falsch eingeschätzt, das ist bedauerlich, muss aber so deutlich gesagt werden“, betont Finanzsenator Björn Fecker (Grüne). Damit meint er den Beschluss des Senats, Kreditermächtigungen auf Vorrat für mehrere Jahre zu beschließen. Drei Milliarden Euro wurden im Frühjahr beschlossen, um bis 2027 die Folgen des Ukrainekriegs abzufedern und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu finanzieren. Nachdem jetzt das Bundesverfassungsgericht die Schulden auf Vorrat untersagt hat, steuert der Senat um.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt