Bremerhaven

Der Kulturbahnhof Lehe: Wie Rockmusik in den ehemaligen Güterbahnhof kam

Bahnhof, Kaffeerösterei, Jugendmusikschule, Club: Das Gebäude in der Moltkestraße hat eine wechselvolle Geschichte. Kevin Ricke ist seit 20 Jahren Teil davon. Ihm gehört der Kulturbahnhof Lehe, den viele Bremerhavener als Rock-Center kennen.

Kevin Ricke betreibt den Kulturbahnhof in der Moltkestraße, das frühere Rock-Center.

Kevin Ricke betreibt den Kulturbahnhof in der Moltkestraße, das frühere Rock-Center. Foto: Scheschonka

Zum ersten Mal im ehemaligen Leher Güterbahnhof war Kevin Ricke etwa im Jahr 2005. „Wir hatten dort einen Proberaum mit unserer damaligen Band Niberu“, erzählt er. Zu der Zeit war das Gebäude völlig verwahrlost. Der damalige Besitzer hatte es heruntergewirtschaftet. „Durch Zufall hatte ich erfahren, dass der Bahnhof zwangsversteigert werden sollte“, erinnert sich Ricke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben