Butjadingen

Deshalb ist der Langwarder Groden ein Glücksfall für Butjadingen

Der Langwarder Groden stellt eine Ausgleichsmaßnahme dar. In Butjadingen wollten die meisten sie nicht; es gab viel Widerstand. Inzwischen sind aus drei Gründen alle froh, dass es den Groden gibt. Eine neue Ausstellung zeigt, was so toll an ihm ist.

Christopher Dibke, Martina Geberzahn als Vorsitzende des Förderkreises, Dr. Anika Seyfferth, Normann Grabow und Johann Evers freuten sich bei der Eröffnung über die gelungene Ausstellung.

Christopher Dibke, Martina Geberzahn als Vorsitzende des Förderkreises, Dr. Anika Seyfferth, Normann Grabow und Johann Evers freuten sich bei der Eröffnung über die gelungene Ausstellung. Foto: Hans Schnieder

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben