Bremerhaven

Die 105-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund

„Da muss doch die Politik zur Vernunft kommen, es kommt nichts dabei raus, wenn jeder auf seiner Position beharrt.“ Ihre Hand pocht auf den Tisch. Vor Zorn. „Ja. Auf die Rechtsradikalen“, sagt Gerda Borck. Mit 105 schaut sie hellwach auf die Welt.

Mit nun 105 Jahren interessiert sich Gerda Borck lebhaft für alles um sie her, vor allem politisches Weltgeschehen liest sie - seit nun 60 Jahren - in der NZ nach. Geistige Wachheit, Familie, Haushalt und freundschaftliche Kontakte halten sie in Schwung. „Und positiv zum Leben zu stehen.“

Mit nun 105 Jahren interessiert sich Gerda Borck lebhaft für alles um sie her, vor allem politisches Weltgeschehen liest sie - seit nun 60 Jahren - in der NZ nach. Geistige Wachheit, Familie, Haushalt und freundschaftliche Kontakte halten sie in Schwung. „Und positiv zum Leben zu stehen.“ Foto: Schwan

18. August 1920: In den USA tritt das Wahlrecht für Frauen in Kraft. Und im westfälischen Hagen kommt Gerda Borck zur Welt - die 105 Jahre später vehement davor warnt, „einen neuen Rechtsradikalismus zu wählen. Wir können nicht wieder auf den Nationalsozialismus zurück, keinesfalls.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben