Die Wohnheime Anker I und Anker II in Lehe stehen zum Verkauf, nachdem die letzten Bewohner im März ausgezogen sind. Die Anzeigen bieten Einblick in die Immobilien an der Krüselstraße und der Zoppoter Straße.
Das Anker-Haus der AWO Bremerhaven in der Zoppoter Straße war als Wohnheim für Suchterkrankte eingerichtet. Nun wird das geräumte Gebäude verkauft. Foto: Scheschonka
Die zwei Wohnheime Anker I und Anker II der AWO Bremerhaven stehen nun zum Verkauf. Ende März waren die letzten Bewohner aus den Unterkünften für Suchtkranke an der Zoppoter Straße und der Krüselstraße in Lehe ausgezogen. Bis zuletzt waren noch Rettungsgespräche geführt worden, doch das Land Bremen als Hauptkostenträger hatte die Einrichtungen nicht auskömmlich finanziert. Auch Versuche, die Wohnheime anderen Organisationen zu verkaufen, scheiterten.
Das Haus Anker in der Krüselstraße. Foto: Scheschonka
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Sommerfest in der JVA Bremerhaven: Mit Rock im Knast soll die Motivation der Gefangenen gestärkt werden, die Freizeit später in Freiheit legal zu gestalten. Die Band „Trackdrive“ sorgte bei Sonnenschein für rockige Klänge.
MOIN heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Dieses Mal geht es um die Deutsche Bahn. Von wegen Unpünktlichkeit: Die Bahn kann auch anders und überrascht damit ihre Fahrgäste.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?