Nordenham

Die Kreisjägerschaft in der Wesermarsch zieht Bilanz

Die Jägerschaft im Kreis Wesermarsch kam kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei ging es um die Nutria-Ausbreitung und das niedersächsische Jagdgesetz. Zudem durfte man 17 neue Jäger begrüßen.

Nutria

Die Jäger im Kreis Wesermarsch wollen die weitere Ausbreitung der Nutria-Population bremsen. Die Tiere stellen eine Gefahr für Deiche und Siele dar. Foto: Colourbox

Die Kreisjägerschaft ist vor kurzem zu ihrer Jahreshauptversammlung in Rodenkirchen zusammengekommen. Dabei konnte der Kreisvorsitzende Jörg Kuck Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und angrenzenden Jägerschaften begrüßen. So wohnte etwa Stephan Siefken, Landrat des Kreises Wesermarsch, der Veranstaltung bei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Bushaltestelle in Rodenkirchen zeitweise gesperrt

Stadland

Blutspendetermin in der Markthalle Rodenkirchen

nach Oben