Bremerhaven

Die merkwürdige Geschichte eines Bremerhavener Schiffes, das gar keines mehr ist

Nach fünf Jahren „ohne“ steht das Kennzeichen „BX“ wieder am Bug eines Hochseetrawlers - Moment mal: da stimmt doch etwas nicht. Auch in Spanien fährt ein Trawler, an dessen Heck Bremerhaven als Heimathafen steht. Warum? Das klingt beinahe dubios.

Ein Fischkutter liegt an einer Kaje

Die "Pesorsa Cuatro" im Hafen von La Coruna. Foto: Juan Fraguela

Die Freude in Bremerhaven war groß, als der Trawler „Jan Maria“ vor ein paar Wochen getauft wurde - endlich gibt es wieder einen Hochseefischer mit Heimathafen Bremerhaven und dem traditionsreichen Fischereikennzeichen „BX“ am Bug. Aber beim staatlichen Fischereiamt im Fischereihafen weiß dessen Leiter Thorsten Brandt: „Es gibt noch ein Schiff“. Das heißt „Pesorsa Cuatro“ und fängt in der Regel vor der irischen Küste Seeteufel oder Königskrabben. Die „Pesorsa Cuatro“ trägt die Kennung „BX 757“ und ist damit das 757. Schiff mit einem Bremerhavener Fischerei-Kennzeichen, die nagelneue „Jan Maria“ trägt die Nummer 792.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben