Brake

Die Schnellfähre Brake-Sandstedt hat jetzt einen neuen Anteilseigner

Bislang hielt die AG Ems aus Emden 50 Prozent der Anteile an der Fährverbindung zwischen der Wesermarsch und dem Cuxland. Nun hat die Braker J. Müller AG übernommen. Das sind die Hintergründe des Wechsels.

Drei Männer stehen vor der Schnellfähre "Kleinensiel" in Brake. Es sind Jan Müller, Peter Schultze und Bernhard Brons.

Sie freuen sich über den nahtlos bewerkstelligten Übergang: Jan Müller, Peter Schultze und Bernhard Brons (von links) vor der Schnellfähre. Foto: Heide Pinkall

Die J. Müller Aktiengesellschaft, Betreiberin des Braker Seehafens, hat zum 1. Januar dieses Jahres die Gesellschaftsanteile der AG EMS (Emden) an der Schnellfähre Brake-Sandstedt übernommen. Das hat die J. Müller AG am Dienstag mitgeteilt. Damit sind jetzt Kapitän Peter Schultze und J. Müller jeweils zu 50 Prozent an der Fährgesellschaft beteiligt. Die operative Führung bleibt, wie seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert, in den Händen von Peter Schultze.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben