Bremerhaven

Diese Rechte haben Mieter bei Problemen in der Wohnung

Probleme in der Wohnung können belastend sein und sogar das Familienglück erheblich beeinträchtigen. Welche Rechte stehen aber Mietern zu? Welche Schritte werden empfohlen? Was dazu Rechtsanwältin Sybille Kassebaum-Liermann vom Mieterverein sagt.

Eine Frau hinter einem Schreibtisch.

Sybille Kassebaum-Liermann, Rechtsanwältin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Mietervereins Bremerhaven. Der Verein hat seinen Sitz in der Fritz-Reuter-Straße 6 im Stadtteil Lehe. Foto: Ismail Kul

Groben Schätzungen zufolge wohnen zwei Drittel der Bremerhavener zur Miete. Das sind knapp 40.000 Wohnungen. Bezogen auf ganz Deutschland ist das Verhältnis nicht viel anders. Über die Hälfte der Deutschen wohnt nicht in der eigenen Immobilie. Da bleibt es nicht aus, dass Probleme in den Wohnungen auftreten und immer wieder für Irritationen sorgen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Linke in Bremerhaven: Schluss mit Leerstand und Schrottimmobilien

nach Oben