Bremerhaven Auto,Bahn,Rad

E-Bike im Winter: So lassen sich Schäden am Akku verhindern

Die Achillesferse von E-Bikes ist der Akku - besonders im Winter. Wenn die Temperaturen sinken, sinkt auch die Leistung und damit die Reichweite. Im Winter müssen E-Bike-Besitzer einiges beachten. So kann man Schäden an Bike und Akku verhindern.

Damit jeder mit seinem E-Bike pünktlich zu seinen Terminen gelangt, ist im Winter ein wenig Akku-Pflege notwenidg (Symbolbild)

Damit jeder mit seinem E-Bike pünktlich zu seinen Terminen gelangt, ist im Winter ein wenig Akku-Pflege notwenidg (Symbolbild) Foto: Sean Kilpatrick

Touren mit dem E-Bike sind auch im Winter problemlos möglich. „Aber wenn wir frieren, dann friert auch der Akku. Unter zehn Grad verliert er an Leistung“, erklärt Zweiradmechatroniker Florian Langefeld. Er ist Mitarbeiter im Bremerhavener Fahrradgeschäft Rad und Tour. Die Leistung des Akkus sinkt bei Temperaturen unter 10 Grad um bis zu 30 Prozent und damit auch die Reichweite. Daher empfiehlt Langfeld, den Akku nur während der Fahrt der Kälte auszusetzen. Das beugt großen Reichweiten-Verlusten und möglichen Schäden vor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben