Bremerhaven

Diese Zonen in Bremerhaven sind für die „Tier“-Roller tabu und was dahinter steckt

Der grenzenlose E-Roller-Spaß ist in Bremerhaven nicht wirklich ohne Grenzen. In vielen Stadtteilen gilt für die Verleih-Roller von Tier ein „Fahrverbot“. Aber es gibt auch noch andere Zwickmühlen für das Unternehmen.

Elektro-Roller an der Straße

Da stehen sie, die zwei E-Scooter. Sie wurden an der Stresemannstraße abgestellt. „Manche Fahrten enden an den merkwürdigsten Stellen“, urteilt der Tier-Manager selbst. Foto: Brockmann

Seit Anfang Mai fahren 130 Miet-Roller des Berliner Start-up Tier Mobility in Bremerhaven. Auffällig: Surheide, Leherheide und auch Speckenbüttel sind gesperrt, auch in den Ortsteilen Schiffdorferdamm, ganz im Süden von Wulsdorf und in Bohmsiel können die Roller nicht abgestellt werden. Warum ist das so? Markus Ries, Regional-Manager des Unternehmens für Norddeutschland, kennt die Antwort: „Die Fläche von Bremerhaven ist zu groß für nur 130 Roller“, sagt er. Man habe sich auf ein „Kerngebiet“ festgelegt, weil keine Entfernung zu einem Scooter größer als 150 Meter sein soll. „Wenn wir unsere 130 Roller auf das gesamte Stadtgebiet verteilt hätten, dann hätte sie niemand mehr gefunden“, meint Ries.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben