Bei dem roten Punkt handelt es sich um den Planeten Mars. Der Grund dafür, dass er jetzt besonders hell und kräftig erscheint, ist seine Erdnähe. Am 16. Januar stand Mars in Opposition. Das bedeutet, dass die Erde genau zwischen Sonne und Mars steht, wenn man sich die Himmelskörper auf einer Linie vorstellt, erklärt der Leiter der Astronomie-AG Julian Witschen, der die Nordenhamer Sternwarte leitet. „Dies ist gleichzeitig der beste Zeitpunkt, um Mars zu beobachten, da er nicht nur hell und hoch am Himmel steht, sondern auch im Teleskop größer erscheint als zu anderen Zeitpunkten.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt