Wesermarsch

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Landkreis Wesermarsch setzt am Freitag Zeichen

Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich an diesem Freitag zum ersten Mal. Der Landkreis möchte ein deutliches Zeichen setzen und macht bei einer landesweiten Aktion mit. Hier die Details.

Panzersperren in Kiew: Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich an diesem Freitag zum ersten Mal. So wird in der Wesermarsch gedacht.

Panzersperren in Kiew: Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich an diesem Freitag zum ersten Mal. So wird in der Wesermarsch gedacht. Foto: Nietfeld/dpa

Anlässlich des sich jährenden Beginns des Angriffskrieges der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat das Land Niedersachsen für die obersten Landesbehörden die Beflaggung unter Einbeziehung der ukrainischen Landesflagge für Freitag, 24. Februar, angeordnet. Für alle der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie für alle Träger öffentlicher Gebäude wird seitens des Landes empfohlen, die Dienstgebäude entsprechend zu beflaggen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben