Bremerhaven

Energiekonsens unterstützt Handwerksbetriebe bei eigenen Klimaschutzmaßnahmen

Ohne das Handwerk läuft fast nichts im Klimaschutz. Doch die Betriebe selbst haben oft nur wenig Kapazitäten, um ihre eigenen Energieverbräuche und CO₂-Emissionen unter die Lupe zu nehmen. Die Klimaschutzagentur Energiekonsens will helfen.

Porträtfoto von Marcel Johannsen

Marcel Johannsen ist Projektmanager für „Klimaschutz ist Handwerk“ bei Energiekonsens. Foto: Privat

In den Werkstätten, Ateliers und Salons der rund 5.000 Bremerhavener und Bremer Handwerksbetriebe schlummern große Klimaschutzpotenziale, teilt Energiekonsens mit. Ziel des Projekts „Klimaschutz ist Handwerk“ ist es, gemeinsam mit den Unternehmen diese Potenziale zu heben und CO₂-Emissionen zu senken. Da viele Handwerksbetriebe weniger als zehn Mitarbeiter haben und durch den Fachkräftemangel Stellen unbesetzt bleiben, fehlen dort Ressourcen für Vorhaben, die über das Tagesgeschäft hinausgehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kostenloser Vortrag in Geestemünde: Energie sparen, aber richtig

nach Oben