Hagen

„Fäire Bockwurst“ auf der Fähre „ Kleinensiel“

Die Hagener Fairtrade-Steuerungsgruppe lud auf die Fähre "Kleinensiel" zu 200 Weihnachtsmännern, 150 Bockwürstchen, 80 Brötchen und Kaffee ein - natürlich aus fairer Produktion. Damit wurde zugleich das zehnjährige Bestehen gefeiert.

Die Hagener Fairtrade-Steuerungsgruppe auf der Fähre "Keinensiel".

Bei der Überfahrt der Hagener Fairtrade-Steuerungsgruppe stand alles im Zeichen fairer und regionaler Produktion. Foto: Kistner

Unter dem Motto „Fair verbindet“ setzt sich die Hagener Fairtrade-Gruppe seit vielen Jahren für diese Fährbindung ein und wurde für dieses Engagement vor sieben Jahren mit dem Sonderpreis „Arrangement global“ des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet. Ihr ist es wichtig, dass die Fähre „Kleinensiel“ die Menschen auf beiden Seiten der Weser miteinander verbindet. Meistens zu Ostern und in der Adventszeit bieten sie diese Aktion an, denn seit Langem gibt es auf der Fähre leider nicht mehr die legendäre „Fährbockwurst“. Da war es naheliegend, bei den Aktionen das Wortspiel „Fäire Bockwurst“ umzusetzen, zumal Regionalität ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Fairtrade-Arbeit ist. Aber auch Kreuzfahrten mit der Fähre „Kleinensiel“ die Weser auf und abwärts organisiert die Gruppe regelmäßig. Im Sommer dieses Jahres ist wieder eine solche Fahrt geplant.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Verein Nestwerk will bürgerschaftliches Engagement stärken

nach Oben