Butjadingen

FÖJ: Nationalpark Wattenmeer bietet viele Möglichkeiten

Für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) warten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 30 Stellen auf Bewerberinnen und Bewerber. Bis Ende Februar haben Interessierte die Chance, sich für 2024/2025 um eine der Stellen zu bemühen.

Junge Menschen, die sich für Natur und Umwelt einsetzen möchten, finden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gut 30 FÖJ-Stellen zur Auswahl.

Junge Menschen, die sich für Natur und Umwelt einsetzen möchten, finden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gut 30 FÖJ-Stellen zur Auswahl. Foto: Claudius Diemer

Das FÖJ ist ein ökologisches Bildungsjahr, das jungen Menschen die Chance gibt, ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten und sich zu orientieren, heißt es in einer Mitteilung der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. In Niedersachsen werden demnach für 15- bis 25-Jährige in diesem Jahr insgesamt 325 FÖJ-Plätze angeboten. Davon sind mehr als 30 Plätze auf den Nationalpark beziehungsweise die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer ausgerichtet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

Bremerhaven

30 Jahre FÖJ: Neue Freiwillige engagieren sich für Umwelt und Klima

nach Oben