Bremerhaven Wissenschaft & Forschung

Am Methanol-Antrieb hakt‘s: Neues AWI-Forschungsschiff „Uthörn“ hat Probleme

Das Forschungsschiff „Uthörn“ des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ist immer noch nicht in Fahrt gekommen. Es lag wieder bei der Fassmer-Werft in Berne. Der Methanol-Antrieb macht Probleme. Feinste Treibstofffilter sollen es richten.

Uthörn am Liegeplatz beim AWI

Die neue „Uthörn“ liegt oft am Liegeplatz im Handelshafen. Foto: Scheer

Bei der Schiffstaufe war die Welt noch in Ordnung. Das Wetter war bestens, die Fassmer-Werft in Berne war herausgeputzt, 200 Gäste kamen, die Bundesforschungsministerin ließ die Sektflasche gegen den Schiffsrumpf knallen, es gab Reden und Musik, Neugierigen wurde der Methanol-Antrieb erklärt. Das Schiff ist eine Innovation.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben