Bremerhaven

Frist verpasst: Steuerzahler muss noch mehr für den Hafentunnel bezahlen

Die Verspätungen beim Bau des Hafentunnels haben dazu geführt, dass der Anteil der Hafenwirtschaft in Höhe von 15 Millionen Euro hinfällig geworden ist. Bremerhaven geriet damit unter Druck. Mit Folgen für den Steuerzahler.

Lkw fahren in den Tunnel

Die Hafenwirtschaft sollte sich mit 15 Millionen Euro an den Tunnelkosten beteiligen. Das Geld sollte über eine Art Maut aufgebracht werden. Inzwischen haben sich die Pläne komplett verändert. Foto: Scheer

Zum Jahresende hat der Hafentunnel in Bremerhaven nochmals die Politik beschäftigt. Dabei musste nicht nur die Kostenfrage mit den Baufirmen geklärt werden. Es ging auch um die Hafenwirtschaft, die eigentlich 15 Millionen Euro zu den Baukosten beisteuern soll. Diese Verpflichtung war am Jahresende hinfällig geworden, weil der Tunnel zu spät fertiggestellt wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben