Brake

Gebürtige Brakerin prüft Proben aus 46 Kläranlagen

An Daniela Vogel führt kein Weg vorbei. Zumindest nicht, wenn es um geklärtes Abwasser geht. Dass die Fachkraft täglich Wasserproben überprüft, nutzt Mensch und Umwelt in der Region. Die gebürtige Brakerin weiß, wie’s geht.

Daniela Vogel ist die letzte Kontrollinstanz, wenn es um geklärtes Abwasser geht.

Daniela Vogel ist die letzte Kontrollinstanz, wenn es um geklärtes Abwasser geht. Foto: Heiko Poppen

Wenn Schmutzwasser aus Haushalten und Gewerbe auf einer Kläranlage ankommt, geht es um eines: Am Ende seines Wegs durch Rechen, Sand- und Fettfang sowie verschiedene Becken soll es klar und gereinigt in den Vorfluter fließen und wieder dem Wasserkreislauf zugeführt werden. Daniela Vogel vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) ist hierbei als Fachkraft für Labortätigkeiten die letzte Kontrollinstanz und hat die Umweltverträglichkeit genau im Blick. Die Mitarbeiterin des Abwasserlabors in Oldenburg ist routiniert: Sie hat bereits ihr 25. Jubiläum im öffentlichen Dienst gefeiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

nach Oben