Cuxhaven

Geestland: So verändert Smart City das Leben der Bürger

90 Seiten ist es dick - das Papier, das den Weg in Geestlands Zukunft weist. Einstimmig, bei einer Enthaltung, hat der Rat der Stadt die Strategie für das Modellprogramm Smart Cities beschlossen. Damit steht der Fahrplan fürs Millionenprojekt fest.

Ein Funknetzwerk soll die Energie in städtischen Liegenschaften in Echtzeit kontrollieren.

Auch das ist ein Smart City-Projekt: Mit einem intelligenten Funknetzwerk will Geestland die Energieverbräuche von Rathäusern, Feuerwehren, Schulen und anderen städtischen Liegenschaft ab Anfang nächsten Jahres in Echtzeit überwachen. Collage Stadt Geestland Foto: Collage Stadt Geestland

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben