Geestland

Frauen in Geestlands Politik: „Wir sind immer noch zu wenige“

Sie wünschen sich Verstärkung: Bente Bronsema, Ellen Frank und Tina Gassau. Die Ortsbürgermeisterinnen in Geestland lieben ihr politisches Ehrenamt. Frauen in der Kommunalpolitik - längst eine Selbstverständlichkeit. Welche Erfahrungen haben die drei gemacht?

Kommunalpolitikerinnen in Geestland sind erfolgreich: So hat Neuenwaldes Ortsbürgermeisterin Ellen Frank (Dritte von links) alles daran gesetzt, dass in „ihrer“ Ortschaft die Dorfmitte 2.0 an den Start gehen konnte. 

Kommunalpolitikerinnen in Geestland sind erfolgreich: So hat Neuenwaldes Ortsbürgermeisterin Ellen Frank (Dritte von links) alles daran gesetzt, dass in „ihrer“ Ortschaft in 2023 die „Dorfmitte 2.0“ realisiert wurde. Foto: Archiv

In den 16 Ortschaften Geestlands sind die Ortsbürgermeister überwiegend männlich. Nur in Elmlohe, Krempel und Neuenwalde nicht. Bente Bronsema (CDU) ist seit zwei Jahren für Emlohe im kommunalpolitischen Ehrenamt tätig, Tina Gassau (parteilos) macht sich für „ihre“ Krempeler seit Dezember nunmehr auch offiziell stark. Und Ellen Frank (CDU) ist in Neuenwalde seit über 22 Jahren Ortsbürgermeisterin. 2001 wurde sie in der Gemeinde Neuenwalde gewählt - Premiere in der ehemaligen Stadt Langen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben