Bremerhaven

GEW warnt Bremer Senat vor ernsten Folgen für den Schulbetrieb

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die geplante Streichung der Unterrichtsermäßigung für ältere Lehrkräfte durch den Bremer Senat scharf. Bisher konnten Lehrer ab 58 oder 60 Jahren mit reduzierter Stundenzahl unterrichten.

Die Regelung sollte dem Gesundheitsschutz dienen und soll künftig ganz entfallen. Darüber zeigt sich die Bildungsgewerkschaft „entsetzt“. „Statt in Zeiten des Fachkräftemangels durch gute Bedingungen Anreize zu schaffen, damit ältere Kollegen ermutigt werden, länger im Schuldienst zu bleiben, befördert der Senat mit dieser Entscheidung einen früheren Eintritt in den Ruhestand“, warnt Elke Suhr, Landessprecherin der GEW. Erste Rückmeldungen aus dem Kollegium würden das bestätigen. Viele Lehrkräfte zögen es vor, vorzeitig in Rente oder Teilzeit zu gehen, anstatt sich der vollen Belastung weiter auszusetzen. „Sie bleiben dabei zwar gesund, stehen dem Schuldienst aber nicht mehr zur Verfügung.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben