Beide stellten in ihren Reden die Durchsetzungkraft der Gewerkschaften in den Vordergrund: „Zusammen können wir mehr erreichen, als jede und jeder für sich allein“, betonte Bsirske. Dabei erinnerte er an die Arbeitsbedingungen, die noch zu den Zeiten geherrscht haben, als einige der Jubilarinnen und Jubilare der Gewerkschaft beigetreten sind: „Es gab noch die 6-Tage-Woche, Tagelohn statt Monatslöhne, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Frauen durften nur mit Erlaubnis des Ehemanns arbeiten.“ Durch den Zusammenschluss in Gewerkschaften gehe es den arbeitenden Menschen darum, sich selbst zu helfen, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern und auf politisches Handeln Einfluss zu nehmen. Keine Partei schaffe es, Jahr für Jahr so viele neue Mitglieder zu gewinnen wie Gewerkschaften.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt