Bremerhaven Goethestraße

Goethestraße: In München ist sie „eine Straße der Extreme“

1,1 Kilometer lang ist die Goethestraße in München. Für Michael Grill, der hier lange Zeit sein Büro hatte, ist die Straße eine ganz Besondere. Sie vereint viele Extreme. In der Serie „Goethestraße“ erzählt er, was das Leben dort lebenswert macht.

Die Ecke Goethestraße/Landwehrstraße ist einer der wichtigsten Knotenpunkte im ganzen Münchner Bahnhofsviertel: Vor allem türkische Supermärkte mit einem besonders vielfältigen Obst- und Gemüseangebot ziehen auch viele Münchner von außerhalb des Stadtviertels an.

Die Ecke Goethestraße/Landwehrstraße ist einer der wichtigsten Knotenpunkte im ganzen Münchner Bahnhofsviertel: Vor allem türkische Supermärkte mit einem besonders vielfältigen Obst- und Gemüseangebot ziehen auch viele Münchner von außerhalb des Stadtviertels an. Foto: Grill

„Unsere ist wohl eine der weltweit spannendsten Goethestraßen“, sagt Michael Grill über „seine“ Straße in München. Sie beginnt am Hauptbahnhof und führt bis zum Goetheplatz. „Und auf dieser Strecke findet man völlig unterschiedliche Lebenswelten.“ Los geht’s im klassischen Bahnhofsviertel, in dem alle hetzen und eilen. Hier hoffen Spielfreudige auf den großen Gewinn und hier stehen Tagelöhner, die auf einen Job warten. „Wenn man irgendwo in München Geschäfte aus der Halbwelt findet, dann hier“, sagt Michael Grill, der auch so manche „Schmuddelecke“ kennt. Für ihn ist das Bahnhofsviertel trotz allem etwas Besonderes, weil es lebendig und nicht so gediegen ist wie anderswo in München.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben