Cuxland

„Wir konnten den Lockdown im März gut nutzen“, sagt Kreisarchivar Dr. Andreas Hüser. Der Leiter des Archäologischen Museums in der Burg Bad Bederkesa hat die Präsentation der berühmten Gräberfunde der Dorfwurt Fallward erneuert. Die sanfte Modernisierung, die die einzigartigen Kernstücke des Hauses wie den Holzthron und das große Bootsgrab räumlich in einen engeren Zusammenhang rückt, ist zugleich eine Reverenz vor Hüsers jüngst verstorbenem Vorgänger Matthias Schön.

Kreisarchivar und Museumsleiter Dr. Andreas Hüser in der Dauerausstellung im Museum Burg Bad Bederkesa.

Kreisarchivar Dr. Andreas Hüser hat die Ausstellung im Museum der Burg Bad Bederkesa im Sinne seines verstorbenen Vorgängers Matthias Schön behutsam modernisiert. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

nach Oben