Brake

„GreenMoor“: Nachhaltige Milchviehwirtschaft auf Hochmoorböden ist das Ziel

Wie kann man Moorschutz, die Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen und Landwirtschaft unter einen Hut bringen? Das möchte das Grünlandzentrum auf einer Versuchsfläche in der Wesermarsch mit dem Projekt „GreenMoor“ herausfinden.

GreenMoor

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte überreichte den Förderbescheid. Foto: pr

Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen, hat dem Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen auf dem Hof von Dirk Hanken Bei Elsfleth den Förderbescheid für das Projekt „GreenMoor“ überreicht. Es fließen rund 400.000 Euro. Ziel des vierjährigen Vorhabens ist es, angepasste Bewirtschaftungsmethoden unter Anhebung der Wasserstände zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu erproben und zu bewerten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben