Nordenham

Griechische Einsatzkräfte trainieren in der Wesermarsch für den Ernstfall

Rettungskräfte einer griechischen Hilfsorganisation sind aktuell bei den Johannitern im Landkreis Wesermarsch zu Gast, um hier für den Ernstfall zu trainieren. Doch wieso reist man dafür eigentlich durch halb Europa?

In einer Trainingsanlage in Elsfleth übten die griechischen Gäste unter anderem die Höhenrettung mit verschiedenen Abseiltechniken.

In einer Trainingsanlage in Elsfleth übten die griechischen Gäste unter anderem die Höhenrettung mit verschiedenen Abseiltechniken. Foto: Johanniter

Es ist eng und stockfinster. Qualm wabert durch die Gänge, von irgendwo her gellen Schreie. Fünf Retterinnen und Retter kriechen durch die Dunkelheit, gesichert durch Seile, und rufen sich Anweisungen zu. Der Johanniter Jan Gartemann späht durch ein Guckloch in einen der Gänge und beobachtet die Retter bei der Arbeit. „Ich möchte gerne wissen, was die da reden“, murmelt er. Verstehen kann er die fünf nicht, denn sie sprechen Griechisch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Fit im Auto: Neues Seminar für Senioren in Brake

nach Oben