Wurster Nordseeküste

Großes Fest soll an den Freiheitskampf der Wurster Bauern erinnern

Am 9. August 1524 versuchten die Wurster Landwirte, sich gegen den katholischen Erzbischof von Bremen zu behaupten. Im kommenden Jahr soll nun in Mulsum dieser Schlacht mit vielen Aktivitäten an drei Tagen gedacht werden.

Gruppenfoto

Die Vorbereitungen für das große Fest in Mulsum laufen bereits auf Hochtouren. Sogar ein Schnaps wurde für das Jubiläum kreiert. Foto: Ulich

Wer um die Kirche in Mulsum herumgeht, findet eine Inschrift, die an das blutige Geschehen im Jahr 1524 erinnert. Gegen die 8.000 Landsknechte und 1.500 Reiter hatten die Wurster keine Chance. Sie waren in ihrem Freiheitskampf dem Heer des Bischofs zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen. Die damaligen Bauernfamilien müssen stolz auf ihre Freiheit und ihre Rechte gewesen sein. Das wird jedenfalls deutlich, wenn man sich mit der Geschichte des Landes Wursten aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert befasst.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

Geestland

Schießen um Meckelstedts Vereinsmeister und Kaiser

nach Oben