„Wir mussten die Kampagne früher beenden als geplant“, berichtet Henrik Witte, Geschäftsführer der ELO-Frost GmbH aus Vechta-Langförden gegenüber LPD. Grund sei die widrige Witterung im Herbst, kombiniert mit Frost im November gewesen. „Die Menge hätte zwar gestimmt, aber die Qualität nicht.“ Deshalb sei die Ernte früher als sonst üblich im Januar für beendet erklärt worden. „Der Grünkohl hat das ganze Jahr nasse Füße gehabt. Das ist kein Vorteil“, bringt es Witte aus Sicht vieler Erzeuger auf den Punkt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt