Bremerhaven

Grundsteuerreform: Senat greift auf der Zielgeraden noch einmal massiv ein

Die Reform der Grundsteuer betrifft alle. Grundbesitzer, Hauseigentümer und Mieter. Die einen werden künftig mehr zahlen, die anderen weniger. Die Berechnungswege hat der Senat vom Bund übernommen. Aber in einem Bereich hat er massiv eingegriffen.

Geldscheine und Spielzeughäuser

Der Senat hat die Grundsteuerreform noch einmal auf der Zielgeraden an wichtigen Stellschrauben verändert. Am Dienstag wird sie nun beschlossen. Foto: Jens Büttner

Der Entwurf für die Grundsteuerreform im Land Bremen liegt jetzt nach monatelangen Berechnung vor, am Dienstag wird er dem Senat zur Abstimmung vorgelegt. Er betrifft in Bremerhaven 35.000 Grundstückseigentümer. Da die die Steuer umlegen können, sind auch die Mieter betroffen. Im November soll das Landesgesetz die Bürgerschaft erreichen, sodass ab Anfang Januar kommenden Jahres die Grundsteuerbescheide auf der Basis der neuen Regelung an alle Besitzer von Wohnhäusern, Gewerbeimmobilien und unbebauten Grundstücken verschickt werden kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben