Brake

Hackdays in der Wesermarsch: Schüler punkten mit cleveren Ideen

Während die Welt von „Lifehacks“ schwärmt, setzen Schüler aus Rodenkirchen und Brake ihre Ideen bei den Hackdays von „Make Your School“ in die Tat um. Das Ergebnis: Funktionale Erfindungen, die den Schulalltag wirklich erleichtern.

Schülerinnen und Schüler der OBS Rodenkirchen griffen während der Projekttage zum Werkzeug, um ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.

Schülerinnen und Schüler der OBS Rodenkirchen griffen während der Projekttage zum Werkzeug, um ihre Ideen in die Praxis umzusetzen. Foto: Landkreis Wesermarsch/Schaeffer

Was in den sozialen Netzwerken ein Renner ist, macht jetzt Schule: „Lifehack“. Dabei geht es um Kniffe, die das Alltagsleben erleichtern. Ihren Einfallsreichtum haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule in Rodenkirchen und des Gymnasiums in Brake kürzlich während der Ideenwerkstatt von „Make Your School“ bewiesen. An jeweils drei Schultagen haben sie während der Unterrichtszeit programmiert, gesägt, gebohrt und gelötet. Herausgekommen sind funktionale Prototypen – von einer beheizbaren Bank bis hin zur Webseite für Lehrerfeedback.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Bushaltestelle in Rodenkirchen zeitweise gesperrt

Stadland

Blutspendetermin in der Markthalle Rodenkirchen

nach Oben