Cuxland

Handwerk im Wandel: Schornsteinfeger Marko Bolowski bis 2032 bestellt

Im Landkreis Cuxhaven sichern 26 Bezirksschornsteinfeger die Sicherheit von Feuerstätten – von der klassischen Kontrolle bis hin zum Drohneneinsatz. Einer von ihnen, Marko Bolowski, wurde jetzt für weitere sieben Jahre im Bezirk Hemmoor bestätigt.

Vor dem Kreishaus in Cuxhaven stehen vier Personen nebeneinander, darunter ein Bezirksschornsteinfeger in traditioneller Uniform mit Zylinder, der seine Bestellungsurkunde erhalten hat.

Über die erneute Bestellung zum Bezirksschornsteinfeger freuen sich mit Marko Bolowski (2. von rechts) seine Ehefrau Katja Bolowski, Dezernent Michael Take (rechts) und Paul Brockmann (links), beim Landkreis zuständig für die Bezirksschornsteinfeger. Foto: Landkreis Cuxhaven

Mit einem Termin im Kreishaus Cuxhaven wurde Marko Bolowski für weitere sieben Jahre als Bezirksschornsteinfeger bestätigt. Der 59-Jährige erhielt seine Bestellungsurkunde von Dezernent Michael Take. „Sie sind nun bis 2032 bestellt. Schön, dass Sie weitermachen!“, sagte Take bei der Urkundenübergabe und versicherte: „Sie haben durch Ihre Leistung überzeugt.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Kirchenparlament: Wahlkreis 7 entsendet sechs Mitglieder in die Synode

nach Oben