Bremerhaven

Hundenasen sind unschlagbar: Neues Verfahren für Rauschgiftsuche in Containern

Der Zoll kann in den Häfen von Bremerhaven und Bremen schnell Seecontainer auf verstecktes Rauschgift kontrollieren. Speziell trainierte Hunde helfen ihnen dabei. Den Supernasen reicht eine kleine Luftprobe aus den Stahlboxen.

Drogenspürhund des Zolls im Einsatz

Drogenspürhund im Hafen im Einsatz: Der Holländische Schäferhund schnüffelt an den drei Löchern in der Metallkiste. Daraus strömt die abgezogene Luft aus den Seecontainern. Die Schläuche haben die Luftproben in die Box geführt. Sollte die feine Nase des Hundes Rauschgift riechen, wird er reagieren. Bellen oder mit der Pfote kratzen wie im Fernsehkrimi wird ihnen nicht mehr beigebracht. Der Hund wird „einfrieren“, also in seiner Bewegung verharren. Foto: Scheer

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben