Bremerhaven

IHK-Konjunkturumfrage: So düster ist die Prognose für 2025

Trübe Aussichten im Elbe-Weser-Raum: Die IHK-Konjunkturumfrage zeigt weiterhin eine schwache Geschäftslage. Unternehmen hoffen auf Impulse und schnelles Handeln der neuen Regierung für das laufende Geschäftsjahr.

Ein Arbeiter auf einer Baustelle.

Ob Fachkräftemangel oder schwächelnde Nachfrage - die wirtschaftlichen Aussichten im Elbe-Weser-Raum sind trüb. Foto: Stratenschulte

Die wirtschaftliche Entwicklung im Elbe-Weser-Raum hat sich zum Jahresende 2024 verhalten fortgesetzt. Dies zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser. Die unzureichenden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen dämpfen die Stimmung in den Unternehmen, und der Ausblick auf die kommenden Monate bleibt pessimistisch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bremerhavener Wirtschaftslage verbessert sich

nach Oben