Das gelbe Haus an der Müggendorfer Straße gegenüber vom Krankenhaus Land Hadeln ist stadtbekannt. Die Villa mit ihrem parkähnlichen Garten ließ der Otterndorfer Christoph Lange (1776 bis 1849) errichten, sein Herrenhaus atmet Geschichte. Mit diesem Anwesen setzte sich der Landwirt und Wohltäter Mitte des 19. Jahrhunderts ein prachtvolles Denkmal, das im Volksmund „Schlösschen“ genannt wurde. Sogar ein prominenter Gast, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der Dichter des „Liedes der Deutschen“, äußerte sich bei seinem Otterndorf-Besuch beeindruckt vom Garten.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt