Nordenham

Interkulturelle Woche öffnet „Neue Räume“ für Begegnungen

Gemeinsamkeiten finden, wechselseitige Toleranz leben, einander respektieren – diesen Zielen widmet sich die Interkulturelle Woche, die vom 23. bis 27. September stattfindet. In bundesweit mehr als 600 Städten sind rund 5.000 Veranstaltungen geplant.

Das Centraltheater in Brake beteiligt sich an der Interkulturellen Woche, die vom 23. bis 27. September stattfindet. Dafür werben Hannah Sophie Heldberg (Landkreis-Koordinatorin für Migration und Teilhabe), Doris Ammermann (Refugium Wesermarsch e. V.), Norbert Ostendorf (Centraltheater Brake) und Evelyn Schulze (KVHS, Projekt MArTA).

Das Centraltheater in Brake beteiligt sich an der Interkulturellen Woche, die vom 23. bis 27. September stattfindet. Dafür werben Hannah Sophie Heldberg (Landkreis-Koordinatorin für Migration und Teilhabe), Doris Ammermann (Refugium Wesermarsch e. V.), Norbert Ostendorf (Centraltheater Brake) und Evelyn Schulze (KVHS, Projekt MArTA). Foto: Landkreis Wesermarsch/Meister

Sechs dieser Veranstaltungen finden in der Wesermarsch statt. Unter dem Titel „Neue Räume“ wollen die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe, die Kreisvolkshochschule (KVHS), das Centraltheater Brake (CTB) und das Refugium einen Beitrag für mehr Offenheit und gegen Rassismus und Diskriminierung leisten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben