Hagen

Irrgarten in Bramstedt: Mais-Labyrinth ist 4,8 Kilometer lang

Das Bramstedter Maislabyrinth ist ein Publikumsmagnet. Schon am Eröffnungstag verzeichnete Familie Hühnken zahlreiche Besucher aus der gesamten Region. „Ich bin mit dem Saisonstart sehr zufrieden“, meinte denn auch Imke Hühnken.

Familie Gründler verbrachte einen unterhaltsamen Nachmittag im Maislabyrinth Bramstedt. Vater Florian mit Paul und Mutter Jessica mit Theo haben viel Spaß gehabt:

Familie Gründler verbrachte einen unterhaltsamen Nachmittag im Maislabyrinth Bramstedt. Vater Florian mit Paul und Mutter Jessica mit Theo haben viel Spaß gehabt: Foto: Andreas Palme

Auch eine 25-köpfige Besuchergruppe aus Düsseldorf verbrachte den Nachmittag im Maislabyrinth am Bramstedter Mühlenberg. Für viele Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen war es der erste Besuch in einem solchen Irrgarten. Der Besuch ist Teil des zehntägigen Ferienprogramms der Gäste, die im Schullandheim Bokel einen Teil ihrer Ferien verbringen. Eine Attraktion bei den jungen Besuchern war auch der Aussichtsturm, von dem aus man über das etwa 4,5 Hektar große Maisfeld blicken kann. „Leider kann man von hier oben nicht den richtigen Weg sehen“, bedauerten die Teilnehmer aus Düsseldorf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Sommerkonzert in der Bramstedter St.-Jacobi-Kirche

nach Oben